WERDE PEERBERATER*IN für junge Menschen mit psychisch erkrankten Eltern

 

Problembericht / Report Scam
Problembericht / Report Scam
Ihre Anfrage wird bearbeitet, bitte warten ....

Details

Art der AnzeigeAngebot (Biete)
JobkategorieFixanstellung
ArbeitsverhältnisStundenbasis
JobgebietAndere
Gehalt (brutto)stundenweise auf Basis freier Dienstvertrag
StadtSalzburg
Postleitzahl5020
BundeslandSalzburg
LandÖsterreich

Unser Verein JoJo begleitet seit 2005 psychisch belastete Familien im Bundesland Salzburg mit dem Ziel, Kindern ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.

Im Bundesland Salzburg wachsen hochgerechnet über 17.000 Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf, das sind rund vier Kinder pro Schulklasse. Doch obwohl die Thematik viele junge Menschen betrifft, fühlen sich die meisten Betroffenen in ihrer herausfordernden familiären Situation allein gelassen, denn aufgrund der gesellschaftlichen Tabuisierung und Stigmatisierung psychischer Erkrankungen wird nach wie vor viel zu wenig darüber gesprochen. Dadurch bekommen Kinder und Jugendliche mit psychisch erkrankten Eltern oft zu wenig oder erst zu spät Unterstützung.

Aus diesem Grund hat der Verein JoJo Peers4Teens ins Leben gerufen. Das Projekt richtet sich mit einem einzigartigen Peerberatungsangebot direkt an Angehörige zwischen 14 – 29 Jahren. In der Peerberatung bieten junge Menschen, die die Situation aus eigener Erfahrung kennen, als Peers ein offenes Ohr und vertrauliche Gespräche auf Augenhöhe an. Für diese Aufgabe organisiert unser Verein JoJo ab November 2025 wieder die Ausbildung „Peerberatung“ für junge Menschen mit einem psychisch erkrankten Elternteil in der Stadt Salzburg. Die kostenlose Ausbildung besteht aus vier Basismodulen und einem Aufbaumodul und bildet die Grundlage für die Tätigkeit als Peerberater*in bei Peers4Teens.

Du kennst das Thema auch aus eigener Erfahrung und möchtest mit deiner Geschichte andere unterstützen? Als Peerberater*in im Verein JoJo bist du Erfahrungsexpert*in, Gatekeeper*in und Mutmacher*in für junge Menschen mit psychisch erkrankten Eltern. Auf diese Aufgabe wirst du in der Ausbildung „Peerberatung“ ab November 2025 von Profis aus dem psychosozialen Feld vorbereitet und begleitet.

Wenn du dich angesprochen fühlst, dann meld dich gern bei uns für ein unverbindliches Kennenlerngespräch!

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung sind:
– persönlicher Erfahrungshintergrund
– Alter zwischen 19 – 35 Jahre
– vorab positives Kennenlerngespräch
– Anmeldefrist: 31.08.2024

Kontakt: viktoria.wimmer@hpe.at
Nähere Infos unter: www.jojo.or.at / www.peers4teens.at

1. Juli 2025 16:56

3 , 5

Anzeigen ID: 936864134a8138c

Texte