Studentische Hilfskraft im Bereich Nachhaltige Transformation der Lebensmittelbranche
- Art der Anzeige: Angebot (Biete)
- Jobkategorie: Minijob
- Arbeitsverhältnis: Stundenbasis
- Jobgebiet: Forschung
- Gehalt (brutto): Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
- Stadt: Dresden
- Postleitzahl: 01189
- Bundesland: außerhalb Österreichs
- Land: Deutschland
- Aufgegeben: 23. Januar 2023 14:00
- Läuft ab in: 7 tage, 10 Stunden

Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Für Unternehmen in systemkritischen Branchen, wie der Lebensmittelproduktion, wird es zunehmend entscheidend, möglichst unmittelbar auf externe, teilweise schwer vorhersehbare Veränderungen zu reagieren. Um das Ausmaß des Klimawandels zu begrenzen und gleichzeitig die Geschäfts- und Produktionsfähigkeit sicherzustellen, müssen Unternehmen Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen proaktiv antizipieren und entsprechende Maßnahmen vorbereiten.
Um Sie dabei zu unterstützen, entwickeln wir im engen Austausch zwischen Expert:innen und Wirtschaft branchenspezifische Zukunftsszenarien, die beschreiben welche Anforderungen eine resiliente Lebensmittelproduktion im Jahr 2035 erfüllen muss.
Bei uns arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen dem Jetzt und der Zukunft
Wir suchen dich für die Abteilung »Digitalisierung und Assistenzsysteme« zum 01.03.2023 als
Studentische Hilfskraft im Bereich Nachhaltige Transformation der Lebensmittelbranche
Was Du bei uns tust
– Recherche- und Netzwerkarbeit
– Planung, methodische Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit Industrievertretungen
– Transfer fachlicher Erkenntnisse in den konkreten Anwendungskontext
– Visuelle Aufbereitung komplexer Zusammenhänge
– Unterstützung des Alltagsgeschäfts
Was Du mitbringst
– Du bist Student*in mit einem fachlichem Hintergrund Umweltingenieurwesen, Sustainability (Nachhaltige Entwicklung, Angewandte Nachhaltigkeit, …), Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Mechatronik
– Selbstständige, eigenmotivierte und gewissenhafte Arbeitsweise
– Hohe Lernbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit
– Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
– Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Was Du erwarten kannst
– Abwechslungsreiche und interessante Aufgabengestaltung
– Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
– Einblick in den Betrieb komplexer Verarbeitungsanlagen
– Interessante, praxisorientierte, aber auch theoretisch anspruchsvolle Aufgabenstellungen
-Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus Industrie und Grundlagenforschung sowie die Lebensmittelproduktion
– Möglichkeit für anschließende Studien- und Abschlussarbeiten
– Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung, eine Präsenz ist nicht zwingend notwendig
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatlich Arbeitszeit beträgt i.d.R. 40 – 80 Stunden.
Es ist eine Befristung von 6 Monatenvorgesehen. Grundsätzlich sind wir an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
www.ivv.fraunhofer.de
Kennziffer: 62907 Bewerbungsfrist: