StudentInnenjob in Wien als ProjektmitarbeiterIn für ein internationales Forschungsprojekt zum Thema „kinderfreundliche Stadt“
Problembericht / Report Scam
Details
Art der Anzeige | Angebot (Biete) |
Jobkategorie | Minijob |
Arbeitsverhältnis | Geringfügig |
Jobgebiet | Forschung |
Gehalt (brutto) | 1093 |
Stadt | Wien |
Postleitzahl | Es wird kein Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt (du arbeitest im Homeoffice) |
Bundesland | Wien |
Land | Österreich |
Interessierst du dich für Themen wie nachhaltige Mobilität und die Idee einer kinder- und bewohnergerechten Stadt? Bist du vertraut mit der Durchführung sozialwissenschaftlicher Methoden wie Interviews und Befragungen? Möchtest du dein Wissen nutzen, um Möglichkeiten und Strategien für eine kinderfreundliche und nachhaltigere Stadt aufzudecken?
Wir sind ein internationales Forscherteam und suchen dich.
Wir bieten dich eine zweimonatige Teilzeitstelle (10 Stunden pro Woche) als Projektmitarbeiter/in in einem internationalen Forschungsprojekt, das sich mit innovativen Lösungen für die Umsetzung einer kinderfreundlichen Stadt beschäftigt. Nicht nur erforschen wir Strategien, sondern setzen diese auch teilweise um. Möchtest du diese Veränderungen mitgestalten? Dann schaue dich die Anforderungen und deine Aufgaben an.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH:
– Kontaktaufnahme und Interviewvereinbarung mit StakeholderInnen in Wien (Stadtverwaltung, Bürgerinitiativen zur Mobilität, usw.)
– Durchführung von Interviews mit StakeholderInnen in Wien zum Thema „Auto- und kinderfreundliche Stadt“. Die Interviewfragen sind bereits vorbereitet
– Transkription (einiger) Interviews (auf Englisch)
DAS BIETEN WIR DICH:
– Teilzeitstelle (10 Stunden pro Woche) als Projektmitarbeiter/in mit flexiblen Arbeitszeiten
– Zeitraum: September und Oktober 2025
– Standort: Stadt Wien (auch wenn der Arbeitgeber der Fachbereich Umwelt & Biodiversität der Paris Lodron Universität Salzburg ist, werden alle deine Forschungsaufgaben in Wien durchgeführt und eine Reise nach Salzburg ist weder notwendig noch geplant)
DAS ERWARTEN WIR VON DIR:
– Kenntnisse in Sozialwissenschaften, Geographie o. Ä. Erfahrung in der Durchführung von Interviews (im Studium oder im Beruf) ist wünschenswert (aber nicht notwendig)
– Wohnsitz in der Stadt Wien (Fahrten von außerhalb Wiens können wir leider nicht finanziell übernehmen, wenn du nicht in der Stadt Wien wohnst)
– Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2)
DAS SIND WIR:
– Internationales Forschungsteam bestehend aus ForscherInnen aus verschiedenen Ländern und Städten (Paris Lodron Universität Salzburg – AT; Internationales Institut für angewandte Systemanalyse – AT; Stichting Breda University of Applied Sciences – NL; Vrije Universiteit Brussel – BE)
– Dein Arbeitgeber: Fachbereich Umwelt & Biodiversität der Paris Lodron Universität Salzburg (du wirst aber auch viel mit den KollegInnen am Internationalen Institut für angewandte Systemanalyse zusammenarbeiten (sie wohnen in Wien)).
SO BEWIRBST DU DICH AUF DAS STELLENANGEBOT:
Bitte sende einen kurzen Lebenslauf an Marc Gimenez Maranges: https://www.plus.ac.at/umwelt-und-biodiversitaet/forschung/fachgebiete-der-geologie-und-physische-geographie/physische-geographie-3/stadt-und-landschaftsoekologie/mitarbeiterinnen/marc-gimenez-maranges/. Hebe darin insbesondere dein Studium und gegebenfalls deine bisherige Berufserfahrung im Bereich Sozialwissenschaften, Geographie oder Ähnlichem hervor. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2025. Im Anschluss kontaktieren wir dich gerne für ein kurzes Gespräch, falls du für die Stelle ausgewählt wurdest.
WIR SIND GESPANNT AUF DEINE BEWERBUNG!
- Wien Es wird kein Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt (du arbeitest im Homeoffice)
Nachricht senden
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um eine Nachricht an diesen Besitzer zu senden.
Warnung vor Betrug / Be Aware of scam
Online Deposits = Scam
English landlords = Scam
Take care, meet the landlords in person & report FakeAds
Click here for further information and usual scam patterns
Texte