Projektmanagement im land- und forstwirtschaftlichen Bildungsbereich
- Art der Anzeige: Angebot (Biete)
- Jobkategorie: Fixanstellung
- Arbeitsverhältnis: Teilzeit
- Jobgebiet: Andere
- Gehalt (brutto): 1660€/20Std
- Stadt: Salzburg
- Postleitzahl: 5020
- Bundesland: Salzburg
- Land: Österreich
- Aufgegeben: 18. September 2023 10:54
- Läuft ab in: 1 Tag, 13 Stunden
Beschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n ProjektmanagerIn, der/die uns in der Weiterentwicklung der land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildung unterstützt.
Ihre Aufgaben:
Projektmanagement
Planung und Steuerung von Projekten
Vorbereitung und Leitung von Teamsitzungen und Arbeitsgruppen
Inhaltliche Mitarbeit in den Projekten
Bildungsmanagement
Konzeption, Planung und Umsetzung von Ausbildungsmaßnahmen
Entwicklung von Ausbildungsinhalten
Evaluierung und Weiterentwicklung von Lehr- und Lernunterlagen
Ihr Profil:
Fachkenntnisse im Bereich Landwirtschaft/ Gartenbau/ Forstwirtschaft
pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Bildungsbereich
praktische Erfahrungen im Projektmanagement
selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Absolvierung von Dienstreisen in den Bundesländern
Wir bieten:
Beschäftigungsausmaß 20 Std/Woche (mit der Option zur Erhöhung)
Eintrittstermin: ehestmöglich
Dienstort Salzburg
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
eigenverantwortliches Arbeiten
Wir bieten eine dem Anforderungsprofil entsprechende, attraktive Entlohnung
Bezahlung: mindestens 3200€ brutto/ Basis 38,5 Wochenstunden; die individuelle Einstufung richtet sich nach Qualifikation und Vorerfahrung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 13.10.2023 an:
Bundes- Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
z.H.: Ing. Mag. Andreas Graf
Maria Cebotari Straße 5, 5020 Salzburg
bundeslfa@lk-salzburg.at
Bitte geben Sie den möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.
Fragen zu inhaltlichen Aspekten dieser Tätigkeit richten Sie bitte an: DI Birgit Roitner-Ganglberger (0664/6025957341 bzw. birgit.roitner-ganglberger@lk-salzburg.at)