Freizeitbetreuer (m/w/d) für die Schulische Tagesbetreuung der Allgemeinen Sonderschule Radstadt
- Art der Anzeige: Such-Annonce (Suche)
- Jobkategorie: Fixanstellung
- Arbeitsverhältnis: Teilzeit
- Jobgebiet: Kinderbetreuung
- Gehalt (brutto): 2460,60
- Stadt: Radstadt
- Postleitzahl: 5550
- Bundesland: Salzburg
- Land: Österreich
- Aufgegeben: 27. September 2023 7:41
- Läuft ab in: 13 tage, 2 Stunden
Beschreibung
FREIZEIT. SPASS. SPIEL. Sie möchten Kindern in ihrer Freizeit ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedensten Aktivitäten bieten? Dann bewerben Sie sich für unsere schulische Tagesbetreuung in Radstadt. Einfach anrufen unter 06412 7977, das online Bewerbungsformular nutzen oder eine Bewerbung per Mail an jobs@salzburger.hilfswerk.at senden – wir freuen uns!
Das bringen Sie mit:
* Abgeschlossene Ausbildung an der BAfEP, pädagogischen Hochschule, Hort- und Sozialpädagogik oder akademische Freizeitpädagogik
* Emotionale Stabilität, Eigeninitiative, Engagement in der Jugendarbeit, Integrität
* Hohe Kommunikationskompetenz
* Leichten Zugang zu Jugendlichen finden
* Gute EDV-Kenntnisse
* Führerschein B (mit eigener Mobilität)
Das erwartet Sie:
* Betreuung einer Gruppe von Kindern am Nachmittag in den Räumlichkeiten der Sonderschule Radstadt
* Einsatz bewährter Erziehungsmethoden im Einklang mit dem pädagogischen Konzept des Hilfswerks
* Konzeption, Umsetzung und Dokumentation sinnvoller Freizeitgestaltung
* Berücksichtigung der Bereiche Energieaufbau, Erlebniskultivierung, physische Fitness, mentale Fit-ness, Existenzbewusstsein und soziales Engagement
* Die Arbeitszeiten in der schulischen Nachmittagsbetreuung sind von 11.30 bis ca. 16.30 Uhr während der Schulzeiten
* Die Anstellung erfolgt in Teilzeit mit 25,90 Wochenstunden
Das bieten wir Ihnen:
Gelebte Unternehmenskultur: GROSSE HILFE GANZ NAH.
* Wir bieten Ihnen einen eigenverantwortlichen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsraum und Mobilität.
* In Ihrer Arbeit werden Sie von Ihrem humorvollen Team und der Bereichsleitung Pädagogik fachlich unterstützt.
* Nutzen Sie auch unser jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihres Wissens.
* Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem persönlichen Gesundheitsmanagement – denn alternsgerechtes Arbeiten ist uns wichtig.
* Sie haben eine Familie und benötigen einen Arbeitgeber, der die daraus entstehenden Herausforderungen versteht und Angebote setzen kann: Diese finden Sie bei uns
Gehaltsprofil:
Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag in der Verwendungsgruppe 6. Die Vollzeitanstellung beträgt 37 Wochenstunden. Informieren Sie uns über Ihre Vordienstzeiten, Sie erhöhen Ihr Gehalt.
Bewerbungsadresse:
HILFSWERK SALZBURG
Region Pongau
Regionalleitung: Herbert Schaffrath, MBA
Hauptstraße 67
5600 St. Johann
Tel: 06412 7977
E-Mail: jobs@salzburger.hilfswerk.at